Molekulargenetische Charakterisierung von Streptococcus pneumoniae-Isolaten von Patienten mit außerhalb des Krankenhauses erworbener Pneumonie in Deutschland
Pneumokokken sind die wichtigsten Verursacher der außerhalb des Krankenhauses erworbenen Pneumonien. Im Rahmen von CAPNETZ wird das Nationale Referenzzentrum für Streptokokken Pneumokokkenstämme von Patienten mit außerhalb des Krankenhauses erworbener Pneumonie näher charakterisieren. Im Rahmen der Untersuchung werden alle Stämme serotypisiert und die Empfindlichkeit gegenüber den wichtigsten Antibiotika wird bestimmt. Die Verwandtschaft zu anderen in Europa vorherrschenden Klonen wird mit Hilfe der sogenannten Multilocus-Sequenzierungstechnik durchgeführt werden. Antibiotika-resistente Stämme werden mit Hilfe geeigneter Methoden auf ihre Resistenzmechanismen hin untersucht. Mit Hilfe der gewonnenen Daten bekommt man einen Überblick über die in Deutschland vorliegende Resistenzsituation bei Pneumokokken sowie die für die Resistenz verantwortlichen Pneumokokken-Klone. Diese Daten sind Grundlage für die Erstellung von Empfehlungen zur empirischen (kalkulierten) Therapie von Pneumonien. Die Serotypisierung wird Aufschluß über den möglichen Nutzen von auf Kapselpolysacchariden basierten Impfstoffen geben.
Projektleitung:
PD Dr. Ralf René Reinert RWTH Aachen Institut für Medizinische Mikrobiologie Pauwelstraße 30 52057 Aachen E-Mail: